
Queso
Die zur Käseherstellung erforderliche Viehwirtschaft hat auch hier eine lange Tradition. Das Umherziehen mit den Herden verhindert eine Ausbeutung der Weideflächen. Durch die Vielfalt der Vegetation haben die Schafe, Ziegen und Kühe eine reiche Auswahl an gern gefressenen Kräutern. Besonders die Ziegen erfreuen sich an dem reich gedeckten "Tisch", der da bietet u.a. Jara (Cistrose), Geiß-Klee (vielblütiger, weißer Ginster), Tymian, Lavendel, Majoran, Blätter der Steineichen und Brombeeren als bekannteste Pflanzen.
Die Herden haben überwiegend ihren eigenen Hüter, den Ganadero, der mit ihnen von Feld zu Feld zieht. Früher wurden die Herden beim Wechsel der Landstriche über die "Canadas", die Viehtrieb-Wege, geführt. Zwischenzeitlich, im Zuge der industriellen Entwicklung, wurden die Tiere dann mit Lkw's versetzt. Heute allerdings, "dank der hohen Dieselpreise", sieht man wieder die Herden, auch die großen, über die Canadas ziehen. Das ist bei Herden mit bis zu 900 Tieren sehr beeindruckend.


Die vielen Kräuter
schmeckt man hier wirklich
in den Käsesorten!
Diese Käserei arbeitet mit
4 Personen als Familien-
betrieb. Hier wird 2-3 mal
pro Woche die Milch direkt
und umgehend nach der An-
lieferung verarbeitet.
Die Produktion ist limitiert.
Für den heutigen Standard
werden entsprechende
Geräte benutzt, wobei die
Handarbeit immer noch den
größten Teil ausmacht.
Sauberkeit ist hier oberstes
Gebot.
Der Reifungsprozess wird
vom Chef, Sen. Toribio,
selber begleitet und
regelmässig kontrolliert.
Der Verkauf erfolgt aus-
schliesslich direkt, über
Verkaufsautos auf Märkten
und in Dörfern. Ein Betrieb
eines Ladens ist nicht
effektiv genug.
Ich freue mich, dass wir
diesen Betrieb für den Export gewinnen konnten.





Hier geht es zu den Käsesorten in dem Genuss-Paket.
Eine Auswahl
Die Qualität und der besondere Geschmack der hier produzierten Käse haben meinen Gaumen durchgehend beeindruckt, so dass auch Sie, als meine neuen Kunden, eine kleine Zusammenstellung ge- nießen können.

Semicurado de Cabra
Der halbfeste, sanft aber interessant schmeckende,
Ziegenkäse wird aus pasteurisierter Ziegenmilch hergestellt.

Curado de Cabra
Ein Hartkäse aus Ziegenrohmilch mit einer angenehmen Würze aber nicht aufdringlich im Geschmack.

Curado de Oveja
Dieser Schafskäse ist auch aus Rohmilch hergestellt. Der Geschmack ist etwas kräftiger und die Konsistenz etwas fester.

Crema de Queso
Diese zwei Sorten "suave" oder "picante" - also sanft oder kräftig - sind aus dem inneren des Ziegenkäses entnommen, solange er noch cremig ist. Als Brotaufstrich oder zum Verfeinern der Gerichte ein genussvolles Erlebnis.

Torta de Mezcla
vaca y cabra
Eine spanische Spezialität
sind die "Tortas de Queso".
Wir haben eine Torta ausge-
wählt, die aus einer Kuh-
und Schafsmilchmischung
besteht. Das Besondere ist die cremige Konstistenz im Innern. Zum Verzehr wird der obere Teil wie ein Deckel aufgeschnitten und genießerisch "gelöffelt" oder mit entsprechenden Teigstängelchen gedippt .
Je nach Geschmack, Wunsch und Anlass kann die Torta vorher auch leicht erhitzt werden.


Auf Grund der Wirtschaftskrise wird immer weniger für 1 Liter Milch gezahlt, das Zufutter im Winter (überwiegend Mais) teurer, die Subventionen für Vieherden sind sehr niedrig und für das Schlachten der Tiere gibt es im Verhältnis mehr Geld als für den Milchverkauf. Zudem ist die Arbeit eines"Ganaderos" für viele junge Menschen nicht mehr attraktiv, da sie keine freien Tage bietet und die Anwesenheit bei Wind und Wetter fordert, was bei den hohen Sommer-temperaturen und den recht rauhen Wintern eine Herausforderung sein kann.
Allerdings könnte heutzutage eine Herde von 350 Schafen oder 200 Ziegen eine kleine, genügsame Familie ernähren.


Die Herden in der Sierra San Pedro sind kleine Vieh-herden mit 50-100 Tieren und die Ganaderos sind Tag und Nacht bei ihren Tieren.
Die Schafherden der etwas kleineren Rasse "Merino" (s. oberes Herdenbild) liefern die Milch für die Schafskäseproduktion. Die Tiere der Merino Rasse sind etwas kleiner, wolliger und extrem genügsame, pflegeleichte Tiere. Merino Schafe sind eine alte spanische Rasse. Die Muttertiere geben weniger Milch als Tiere der modernen Züchtungen. Dafür hat die Milch, wie auch das Fleisch der Lämmer, eine sehr hohe, reine Qualität.
Die Ziegenherden bestehen aus der der alten, genüg-samen und wiederstangsfähigen Rasse, "Florida". Die Milchproduktion bei dieser Rasse ist auch nicht ganz so reichhaltig, dafür hat die Milch einen hohen Fett- und Proteinanteil, der in Ergänzung zu der natürlichen Tierhaltung und Verarbeitung, den besonders guten Geschmack der Käselaibe hervorbringt.
Für 1 kg Ziegenkäse werden 6 Liter Ziegenmilch und für 1 kg Schafskäse 4,5 Liter benötigt.

Die Sierra San Pedro ist für Ihre Korkproduktion in direkter Nähe zu Portugal bekannt. Wie die anderen Zonen in der Extremadura kann man hier endlose Wanderungen und Vogelbeobachtungen machen.