2015 keine OlivenFruchtfliegenPlage
- Dorothea Knophius
- 20. Jan. 2016
- 2 Min. Lesezeit
Säuregrad der Öle wieder weit unter 0,5 %
In den Olivenanbaugebieten der Extremadura gab es im letzten Herbst kaum OlivenFliegen. Dadurch steht wieder das begehrte und gesunde
"Virgen Extra - ecologico" zur Verfügung!

Die Olivenfliege sucht sich die reifenden Oliven aus, um ihre Eier durch Einstechen im Innern der Olive abzulagern. Der nach ca. 10 Tagen schlüpfende Wurm, stärkt sich dann genüsslich und ausgiebig an dem Fruchtfleisch und hinterlässt natürlich seine Exkremente in seinen Frassgängen im Innern der Olive. Die dann stark geschädigte Frucht, mit der beginnenden Zersetzung des Fruchtfleisches, macht die Olive ungenießbar, "wertlos" und die Ernte unbrauchbar, wenn ein hochwertiges Olivenöl entstehen soll mit einem geringem Säuregrad entstehen soll.
Für ein ökologisches Virgen Extra Olivenöl muss der Säuregrad unter 0,5 % liegen. Auch wenn die Kultivierung und die Produktion "ecologico" ist, darf die Bezeichnung "Virgen Extra - ecologico" nicht verwendet werden.
Die Bäume in der Extremadura werden wesentlich weniger befallen, was mit an dem Klima liegt. Vorbeugend werden im ökologischen Anbau für die bereits geschlüpften Fliegen natürlich wirkende Fallen aufgestellt. Die Larven, die in ca. 3 cm Tiefe im Boden überwintern, können auf "natürliche" Weise vernichtet werden, indem der Boden im Winter umgepflügt wird. Durch das Freiliegen in der Kälte sterben die Larven ab.
Bei den Produzenten, von denen "Genuss-exklusiv" seine Öle bezieht, ist zusätzlich die Lage und das Klima vorteilhaft. Hier stechen die Fliegen erst, wenn die Oliven schon sehr weit in ihrer Reifung fortgeschritten sind. Durch die arbeits intensiven Kontrollen mit sehr regelmässigen Gängen durch die Felder und routiniertem Anschauen der Früchte, kann sehr schnell reagiert werden, sobald die ersten Anzeichen vom Auftreten der OlivenFliege zu sehen sind. Im "Notfall" kann dann die Ernte unmittelbar und kurzfristig veranlasst werden, bevor eine Beschädigung des Fruchtfleischs die Qualität beeinträchtigen könnte.
Hochwertige Oliven-Öle aus kontrolliertem Anbau und kontrolliertem Verarbeitungsprozess unter anspruchsvollen Bedingungen, sind als Bestandteil einer genussvollen, gesunden und wertvollen Ernährung empfehlenswert!
Comentários